Der Nachmittag begann mit einem virtuellen Feuerwerk und endete mit einem gemeinsamen Anstoßen. Denn neben dem Jahreswechsel feierten wir auch das 20-jährige Jubiläum von PARLA. Dazwischen fanden inspirierende interaktive Impulsvorträge von fünf unserer Expert*innen statt, die einen Einblick in unsere vielfältigen Themenwelten ermöglichten.
Mit dem Song Happy Birthday startete Anja Oser einen Überblick zum derzeitigen Portfolio von PARLA. 53 Experten und ein 5-köpfiges Office-Team machen Team- und Führungskräfteentwicklung genauso möglich wie ein breites Spektrum an Online-Trainings. Bilder von unseren Räumlichkeiten zeigten auch Ausschnitte der Kunstwerke von Georg Schneider, die derzeit in den Neckarstaden in Heidelberg zu sehen sind.
Dann war die Bühne frei für Isolde Fischer-Hillebrand, die einen Ein- und Ausblick darüber gab, was Agilität ist, warum sie von hohem Nutzen ist, welche Schritte jetzt zu gehen sind und was alles mit einem agilen Mindset und Team sowie flachen Hierarchien möglich sein kann. In einer kleinen körperlichen Übung, bei der wir uns gegenseitig unseren Händen auf den Bildschirmen folgten, konnte die ganze Gruppe gemeinsam und aktiv den Flow von fluider Leadership (Führung) erleben.
An zweiter Stelle stellte uns Henriette Konschill in ihrem Beitrag eine Haltung vor, die einen konstruktiven Umgang mit den kleinen und großen Change-Vorgängen des Lebens unterstützt. Dabei helfen uns verschiedene Resilienzfaktoren, die Herausforderungen in Veränderungsprozessen zu meistern.
Cristina Ramalho machte uns in ihrem Impulsvortrag auf alltägliche Wahrnehmungsverzerrungen aufmerksam. Anschaulich und interaktiv erläuterte sie Unterschiede zwischen Bias, Stereotypen, Vorurteilen und Schemata.
Nach dem dritten Vortrag hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum Netzwerken und zum Austausch mit den Expert*innen ihrer Wahl, was die Gelegenheit bot, sich persönlich kennenzulernen und sich detaillierter über die frischen Impulse auszutauschen.
Im zweiten Teil der Impulsvorträge betonte Ute Cichowicz, dass der Kundenservice aktuell vor neuen Herausforderungen steht. Das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit und Vertrauen ist höher denn je, gleichzeitig schwinden Möglichkeiten für einen persönlichen Kontakt vor Ort. Mit ihren Tipps zeigte die Expertin, wie telefonisch Anerkennung und Bestärkung vermittelt werden können und Mitarbeiter*innen befähigt werden, auf die gestiegenen Anforderungen souverän zu reagieren. Mit einer praktischen Stimmübung verhalf sie uns allen zum richtigen Ton am Telefon.
Zu guter Letzt erklärte Jörg Schumann, wie mit SmartBoarding im Personalauswahlverfahren ein guter Start in eine erfolgreiche Einarbeitungsphase und vor allem zukunftsfähige Zusammenarbeit gelingt.
Wir danken Ihnen – unseren Kund*innen, Expert*innen und Gästen – für die Zeit, die Sie sich genommen haben, für Ihr Interesse und für Ihre erfrischende Neugier auf das, was wir tun. Ein herzliches Danke auch für die vielen lieben Geburtstags- und Glückwünsche und das großartige Feedback zu unserm Kundentag und unserer Arbeit.
Danke, dass Sie mit uns auf 20 Jahre PARLA angestoßen haben. Auf die nächsten 20 Jahre mit Ihnen!