wingwave®

Eine besonders wirksame Coachingmethode ist wingwave®. Es nutzt das Wissen aus der Kinesiologie, Schlafforschung und systemischem Coaching, um schwierige Situationen zu bewältigen, Glaubenssätze zu verändern und Ressourcen zu stärken. Wingwave® dient sehr effektiv der Stressreduktion und Resilienzförderung.
Die wingwave®-Coaching-Ausbildung ist ISO-zertiiziert (DIN ISO 29993).
Individuelles Kurzzeit-Coaching
Kommen Sie Ihren beruflichen und persönlichen Zielen durch die wingwave®-Methode ein Stück näher. PARLA® Kurzzeit-Coaching - ein Konzept, das bewährte psychologische Coaching-Elemente effektiv kombiniert.
Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit
Die wingwave®-Methode hilft spürbar und schnell Leistungsstress abbauen und Ihre Kreativität, mentale Fitness und Konfliktstabilität steigern.
Warum wingwave®-Coaching etwas für Sie ist
Spannungen im Team oder mit Kunden? Konflikte in der Familie? Eine aktuelle Krise? Rampenlicht-Stress? Flugangst? Körperlicher Stress? Schlafstörungen? Angst vor der Zahnbehandlung? Sportliche oder berufliche Durchhänger? Sie wollen Gewicht verlieren oder ein besseres Körpergefühl entwickeln?
Dann ist wingwave®-Coaching vielleicht die richtige Methode für Sie!
Coaching-Bausteine:

- Regulieren Sie Ihren Leistungsstress!
Finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht und fühlen Sie sich schnell wieder energievoll, innerlich ruhig und gestärkt für schwierige Situationen. - Belief-Coaching
Limitieren Sie sich nicht selbst. Beeinflussen Sie Ihre Leistungsfähigkeit durch eine positive innere Einstellung. Begegnen Sie andererseits „Euphorie-Fallen“ richtig, so dass Sie eine stabile emotionale Basis haben. - Ressourcen-Coaching
Nutzen Sie Ihr schlummerndes Potenzial! Aktivieren Sie Ihre Stärken und steigern Sie dadurch Ihre Ausstrahlung und Ihre Motivation und Ihre Kreativität

Forschungsergebnisse
Studien der Hochschulen Hamburg und Hannover belegen, dass bereits 2 Stunden wingwave®-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können.
Durch mehr als 20 Hochschulstudien beforscht!
2001 fand die erste wingwave®-Ausbildung statt. 2007 schrieb die Diplom-Psychologin Nadia Fritsche die erste Forschungsarbeit über wingwave® an der Universität Hamburg.
Inzwischen gibt es über 20 Hochschulstudien über wingwave®, welche die Wirksamkeit der Methode bestätigen. Das ist ein besonderes Qualitätsmerkmal.
Hier finden Sie eine Tabelle mit den verschiedenen Forschungsarbeiten.

Wie funktioniert wingwave®-Coaching?
wingwave® macht sich die Tatsache zunutze, dass Menschen während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) beim Einschlafen Stress verarbeiten. Beim Coaching werden „wache“ REM-Phasen erzeugt, in dem der Coachee den schnellen Fingerbewegungen des Coaches mit den Augen folgt.
Im Kurzzeit-Coaching identifizieren wir zunächst mithilfe des Muskeltests Stressauslöser (Gedanken, Erfahrungen, Emotionen) über Muskelreaktionen im Körper punktgenau. Dann erzeugen wir „wache“ REM-Phasen um emotionale Blockaden zu lösen.
Dabei setzen wir auf allen Ebenen an: bei Ihrer Wahrnehmung von konkreten Situationen in Ihrem Umfeld, bei wiederkehrenden Sprach- und Verhaltensmustern, die Ihnen zu schaffen machen oder bei Ihrer Selbsteinschätzung zu Ihren Kompetenzen und Ihren Rollen. Wir betrachten dabei bei Bedarf Ihre Beziehungen und Ihre Wurzeln, um dann mit Ihnen Lösungen zu ermöglichen und Veränderungen anzubahnen.
wingwave® wirkt auch über ein Online-Coaching. Hier können wir das Winken ersetzen über den "Butterfly", also die Methode des "Tappings" oder mithilfe des wingwave®-Sounds. Auch wenn Sie auf den Muskeltest nicht verzichten möchten, gibt es eine Lösung. Fragen Sie nach und lassen Sie sich direkt von Anja Oser dazu beraten.
Weitere Informationen zum Thema wingwave® finden Sie unter: www.wingwave.com
Laden Sie sich auch gerne unseren kompakten Flyer herunter. Diesen finden Sie hier.