Kommunikation
Kommunikation gelingt dann, wenn wir für fremde Denkweisen Verständnis entwickeln und äußern.
PARLA® ist seit 25 Jahren Profi in Sachen Kommunikation. Sie finden bei uns Trainings und Coaching beispielsweise zu:
- Kommunikation
- Rhetorik
- Verhandlungsführung
- Verkauf und
- Konflikt
So können Sie sich künftig noch sicherer und erfolgreicher auf internationalem Parkett bewegen. Die für Sie passende Trainingsmaßnahme stimmen wir im Vorfeld gemeinsam ab und nutzen dazu Ihre Erfahrung, welche konkreten Anwendungssituationen es zu meistern gilt.
Hier sehen Sie Beispiele von häufiger gefragten Themen im Bereich Kommunikation:

Führung
Sie als Führungskraft treffen im internationalen Umfeld auf besondere Anforderungen.
Wenn beispielsweise Ihr Unternehmen von einem amerikanischen oder asiatischen Konzern übernommen wurde, haben Sie die Aufgabe, Ihre Mitarbeiter*innen auf die neue Kultur einzuschwingen. Oft sind dabei auch strukturelle Veränderungen umzusetzen.
Vielleicht führen Sie auch ein internationales Team an Ihrem Standort und haben deshalb mit gegensätzlichen Kommunikationsstilen zu kämpfen.
Oder Sie führen Mitarbeiter, die sich auf der anderen Erdhalbkugel befinden bzw. auf verschiedene Niederlassungen verteilt sind, und es gilt, alle unter einen Hut zu bekommen.
Deshalb: Machen Sie sich und Ihre Führungsmannschaft fit für die internationale Zusammenarbeit im Team!
Unsere Beispielthemen für Führungskräfte sind:

Interkulturelles
PARLA International bereitet Sie auf die gelingende Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen vor.
Dazu konzipieren wir mit Ihnen ein auf Ihren Bereich und Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm.
So geschehen beispielsweise bei einem Maschinenhersteller, dessen Servicemitarbeiter und Monteure oft unter Stress standen, wenn kommunikative Störungen mit den Kunden in Indien, China, Russland oder Südamerika entstanden sind. Hier war es sinnvoll, ein interkulturelles Sensibilisierungstraining für alle mit kulturspezifischen Aufbaumodulen zu kombinieren.
Unsere Erfahrung zeigt, dass gegenseitiges Verständnis mit dem Erkennen der Besonderheiten der eigenen Kultur beginnt. Um die interkulturelle Kompetenz zu steigern arbeiten wir an folgenden Aspekten:
Kulturstandards - Sensibilisierung, Verständnis und Reaktion auf kulturelle Unterschiede, Mentalitäten und Verhaltensregeln
Interkulturelle Kommunikation - Gesprächsverhalten, Non-Verbales, Umgang mit Feedback und Meetingkultur
Internationale Konfliktbewältigung - Probleme und Konflikte in interkulturellen Teams erkennen, verstehen und lösen lernen
Internationale Verhandlungen - Länderspezifische Strategien und Vorgehensweisen bei Geschäftsverhandlungen, Entscheidungsprozesse
Beispieltrainings zur Vorbereitung auf bestimmte Kulturen sind:

In Fremdsprachen
PARLA, parlez oder speak – Sie wählen die Sprache, in der wir arbeiten.
Unsere Expert*innen sind Muttersprachler oder Trainer mit Auslandserfahrung und exzellenten Fremdsprachenkenntnissen.
Wir machen Sie fit für die Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern weltweit, zum Beispiel in englischer, französischer, russischer oder italienischer Sprache.
So können Sie mit PARLA International z.B.
- das in Deutschland bewährte Präsentationstraining auch an Ihrem Standort in Frankreich oder England anbieten
- Ihrer/Ihrem chinesischen Mitarbeiter*in auf Chinesisch ein Einführungscoaching für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team in Deutschland zukommen lassen
- sich selbst auf internationale Assessments, Vorträge, Interviews oder Pressetermine in verschiedenen Sprachen vorbereiten
- Ihre Führungskäfte weltweit mit englischsprachigen Modulen entwickeln und aktuell fördern, z.B. hin zu mehr Agilität und Kompetenz im virtuellen Führen
- Ihr Einführungstraining für einen neuen Prozess weltweit multiplizieren. Für ein solches Projekt haben wir in Zusammenarbeit mit Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG (FST) den Europäischen Trainerpreis in Silber 2017/2018 gewonnen.
Unseren Onepager mit weiteren Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Hier finden Sie vier Beispiele unserer englischsprachigen Themen:
